Studien

Potentials and levels for the electrification of space heating in buildings
Schlussbericht (en)
im Auftrag der Europäischen Kommission
Generate-Directore for Energy
in Zusammenarbeit mit Fraunhofer ISI, TU Wien, E-Think, REKK
Oktober 2023
Download
Kontakt
Funktionsgerechtere Netzentgelte im Stromnetz – Ansätze zur Annäherung regionaler Entgeltniveaus
Gutachten für das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
November 2021
Download
Möglichkeiten der Stromverbrauchsreduktion zur Stärkung der Versorgungssicherheit
im Auftrag von Bundesamt für Energie BFE
in Zusammenarbeit mit Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Juni 2023
Download
Marktgestützte Beschaffung von Momentanreserve
im Auftrag von Amprion GmbH
in Zusammenarbeit mit
Universität Stuttgart – IFK, Abteilung für Stromerzeugung und Automatisierungstechnik
Technische Universität Braunschweig – elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme
März 2023
Download
Einordnung der Diskussion um eine zentrale Wasserstoffnetzgesellschaft und staatliche Beteiligungsformen für die Beschleunigung des Wasserstoffnetzaufbaus
Hintergrundpapier in Zusammenarbeit mit
Energie- und Ressourcenmanagement – TU Berlin
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
IKEM
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
März 2023
Download
Improving project economics of Grid Booster batteries by combining rate-based and market-based revenues on Storage as Transmission Assets
im Auftrag von Fluence
Januar 2023
Download
Versorgungssicherheit in der Energiekrise — Rückschau und Ausblick
Kurzstudie für Oesterreichs Energie
März 2023
Download
Ansätze eines Offshore-Stromnetzes in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)
Schlussbericht für das
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
in Kooperation mit r2b energy consulting GmbH, Guidehouse Germany GmbH und Fraunhofer Institut für System und
Innovationsforschung ISI
Januar 2023
Download
Gutachten für den Monitoringbericht 2022 zur Versorgungssicherheit mit Strom gem. § 63 EnWG-E
im Auftrag der
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA)
in Kooperation mit dem Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) Universität Stuttgart
und der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) e.V. München
Januar 2023
Download
Grid Boosters as innovative solution to optimize power grids – How Storage as Transmission Assets increase the utilization of transmission lines in EHV grids
Studie im Auftrag von Fluence
Januar 2023
Download
Auswirkungen einer starken Elektrifizierung und eines massiven Ausbaus der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien auf die Schweizer Stromverteilnetze
im Auftrag des Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK;
Bundesamt für Energie BFE – Sektion Netze
in Koperation mit EBP Schweiz AG und Polynomics AG
November 2022
Download
Beschreibung von Konzepten des Systemausgleichs und der Regelreservemärkte in Deutschland
Erläuterungsdokument im Auftrag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber
August, 2022
Download
Batteriespeicher in Netzen
Studie im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
in Kooperation mit
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
und Stiftung Umweltenergierecht
Juli 2022
Download
Central and South Eastern Europe energy connectivity (CESEC) cooperation on electricity grid development and renewables
im Auftrag der Europäischen Kommission
in Zusammenarbeit mit ECORYS, TU Wien, SQ Consult, Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG und REKK
März 2022
Download
Schnellladen fördern, Wettbewerb stärken
Finanzierungsmodelle für den Aufbau von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Pkw
Studie im Auftrag von Agora Verkehrswende
in Kooperation mit Neon Neue Energieökonomik GmbH
Februar 2022
Download
Systemanalyse der Austrian Power Grid AG zur Ermittlung des österreichischen Netzreservebedarfs im Zeitraum Q4 2022 – Q3 2024
Studie im Auftrag von Austrian Power Grid
in Zusammenarbeit mit Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) e.V., Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft (IAEW) der RWTH Aachen University und FGH GmbH
Dezember 2021
Download
The Benefits of Innovative Grid Technologies
Studie im Auftrag von currENT
Dezember 2021
Download
Weiterentwicklungen in der Tarifierung von Netz und Energie
Studie im Auftrag des Schweizer Bundesamt für Energie (BFE)
in Kooperation mit Polynomics AG, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Basel
Juni 2021
Download
Zukünftige Anforderungen an eine energiewendegerechte Netzkostenallokation
Impulspapier im Auftrag der Agora Energiewende in Kooperation mit Regulatory Assistance Project (RAP), Berlin
August 2021
Download
Monitoring der Angemessenheit der Ressourcen an den europäischen Strommärkten
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Kooperation mit r2b energy consulting GmbH; Fraunhofer–Institut für System– und Innovationsforschung ISI; TEP Energy GmbH
April, 2021
Download
Einflussfaktoren und deren Wirkungszusammenhänge auf Gebotsstrategien am Regelarbeitsmarkt
Gutachten im Auftrag von
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Juli 2021
Download
Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland
Kurzbericht: 3 Hauptszenarien
Projektleitung: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI; Consentec GmbH
Beteiligte Institute: Consentec GmbH, Dr. Christoph Maurer (Administrative Leitung); Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Dr. Frank Sensfuß, (Projektleitung), Gerda Deac (Projektmanagement); ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, Peter Mellwig; Technische Universität Berlin, Prof. Dr. Joachim Müller-Kirchenbauer
Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Mai 2021
Download
Bewertung des Effekts von Kapazitätsmechanismen auf Endverbraucherkosten
Bericht im Auftrag von 50Hertz Transmission GmbH
Juni 2021
Download
Auswirkungen einer Abschaltung des Kernkraftwerks Cattenom auf die Versorgungssicherheit in der Region
Studie im Auftrag von
Ministère de l’Énergie et de l’Aménagement du territoire du Grand–Duché de Luxembourg
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland–Pfalz
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland
April 2021
Download
Die Aspekte der Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung
Kurzgutachten im Auftrag von Oesterreichs Energie
März 2021
Download
Netzwiederaufbaukonzepte vor dem Hintergrund der Energiewende
Bericht für die deutschen Übertragungsnetzbetreiber
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, Tennet TSO GmbH, TransnetBW GmbH
Juli 2020
Download
Evaluierungsbericht der Ausschreibungen für erneuerbare Energien
Ausschreibungen für Erneuerbare Energien nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und dem Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG)
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
in Kooperation mit Navigant, Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, Neon, Takon GmbH
Oktober 2019
Download
Zukunftsszenarien für erneuerbare Energien – wie viel und welche Förderung wird zukünftig benötigt?
Diskussionspapier im Rahmen des Dienstleistungsvorhabens „Zukünftige Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Deutschland“
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Kooperation mit Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Stiftung Umweltenergierecht, TU Wien, Navigant Energy Germany GmbH – A Guidehouse Company, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg ZSW
August 2020
Download
Auswirkungen klima- und energiepolitischer Instrumente mit Fokus auf EEG-Umlage, Stromsteuer und CO2-Preis
Finanzierungsmechanismus für erneuerbare Energien: Einnahmen- und Refinanzierungsseite
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Kooperation mit Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und Stiftung Umweltenergierecht
August 2020
Download
Effiziente Ausgestaltung der Integration erneuerbarer Energien durch Sektorkopplung
Untersuchung im Auftrag der Bundesnetzagentur
in Kooperation mit Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe und BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
August 2020
Download
Weiterentwicklung des Ausgleichsenergiepreissystems
Gutachten im Auftrag der APG –Austrian Power Grid AG
Juli 2020
Download
Netzentgeltreform: Netzentgelte verbraucherfreundlich gestalten
Gutachten für Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Juni 2020
Download
Beschreibung von Konzepten des Systemausgleichs und der Regelreservemärkte in Deutschland
Erläuterungsdokument im Auftrag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber
Februar 2020
Download
Untersuchung zur Beschaffung von Redispatch (enthält: Quantitative Analysen zu Beschaffungskonzepten für Redispatch)
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Zusammenarbeit mit Fraunhofer ISI, Navigant und Stiftung Umweltenergierecht
Oktober 2019
Download
Kosten- oder Marktbasiert? Zukünftige Redispatch-Beschaffung in Deutschland
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Zusammenarbeit mit Neon Neue Energieökonomik
Oktober 2019
Download
Weiterentwicklung des Ausgleichsenergiepreissystems
Gutachten im Auftrag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber
Oktober 2019
Download
Gutachten zur regulatorischen Behandlung unterschiedlicher Kostenarten vor dem Hintergrund der ARegV-Novelle für Verteilernetzbetreiber
Untersuchung im Auftrag der Bundesnetzagentur
in Kooperation mit Frontier Economics Ltd.
Juli 2019
Download
Regulatorische Bewertung von Maßnahmenvorschlägen zur Erschließung netzdienlicher Flexibilität
Endbericht im Auftrag der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Juli 2019
Download
Do current regulatory frameworks in the EU support innovation and security of supply in electricity and gas infrastructure?
Studie im Auftrag der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit
Ecorys Nederland B.V., Ramboll, Energ Law Group, Shepherd & Wedderburn, TU Wien
März 2019
Download
Definition und Monitoring der Versorgungssicherheit an den europäischen Strommärkten
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Zusammenarbeit mit r2b energy consulting GmbH, Fraunhofer-Institut für System-und Innovationsforschung ISI und TEP Energy GmbH
Januar 2019 (veröffentlicht 3. Juli 2019)
Download
Zusammenspiel von Markt und Netz im Stromsystem
Eine Systematisierung und Bewertung von Ausgestaltungen des Strommarkts
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Zusammenarbeit mit Neon Neue Energieökonomik GmbH
November 2018
Download
Wert der Effizienz im Gebäudesektor in Zeiten der Sektorenkopplung
Endbericht einer Studie vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu), dem Fraunhofer IEE und Consentec
Studie im Auftrag der Agora Energiewende
November 2018
Download
Weiterentwicklung der Netzentgeltsystematik für eine sichere, umweltgerechte und kosteneffiziente Energiewende
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Zusammenarbeit mit Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
August 2018
Download
Verfahren zur dynamischen Bestimmung des Bedarfs für Sekundärregel- und Minutenreserve
Gutachten im Auftrag
der deutschen Übertragungsnetzbetreiber
TenneT TSO GmbH, 50Hertz Transmission GmbH
Amprion GmbH, TransnetBW GmbH
Juli 2018
Download
Entwicklung von Maßnahmen zur effizienten Gewährleistung der Systemsicherheit im deutschen Stromnetz
Maßnahmen zur Optimierung des operativen Stromnetzbetriebs – Endbericht
Studie im Auftrag des BMWi in Zusammenarbeit mit Ecofys und BBH
Mai 2018
Download
Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland
Modul U.a: Ökologische Evaluierung der Szenarien Referenzszenario,
Basisszenario, Szenario Geringerer Ausbau der Übertragungsnetze, Szenario Alternative regionale EE-Verteilung und Restriktionsarmes Szenario
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Zusammenarbeit mit Fraunhofer ISI und ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung
Januar 2018
Download
Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland
Modul 3: Basis- und Referenzszenario
Modul 4: Szenario „Geringerer Ausbau der Übertragungsnetze“
Modul 5: Szenario „Alternative regionale EE-Verteilung“
Modul 6: Restriktionsarmes Szenario
Studie im Auftrag des BMWi in Zusammenarbeit mit Fraunhofer ISI und ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung
September 2017
Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland
Modul 1: Hintergrund, Szenarienarchitektur, Rahmenparamter
Modul 2: Modelle und Modellverbund
Studie im Auftrag des BMWi in Zusammenarbeit mit Fraunhofer ISI und ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung
September 2017
Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland
„Reduktion der Treibhausgasemissionen Deutschlands um 95 % bis 2050“
Studie im Auftrag des BMWi in Zusammenarbeit mit Fraunhofer ISI und ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung
September 2017
Download
Entwicklung der Netzkosten in der Schweiz vor dem Hintergrund des derzeitigen Bedarfs, der ES2050 und der Strategie Stromnetze
Untersuchung im Auftrag des Bundesamt für Energie BFE
März 2017
Download
Technische, planerische und regulatorische Bewertung der Erdkabel – Projekte nach EnLAG und BBPlG
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Koperation mit Bosch & Partner GmbH
und Prof. Dr. jur. Hans-Joachim Koch
Februar 2017
Download
Auswirkungen von neuen Wälzungsvorgaben im Übertragungs- und Verteilnetz
Untersuchung im Auftrag des Bundesamt für Energie BFE
Januar 2017
Download
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Institut für System und Innovationsforschung ISI (federführend),
BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und dem Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg (ZSW)
November 2016
Download
Konventionelle Mindesterzeugung – Einordnung, aktueller Stand und perspektivische Behandlung
Untersuchung im Auftrag der
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH
Abschlussbericht
25. Januar 2016
Download
Netzstresstest
Studie im Auftrag von TenneT TSO GmbH
November 2016
Download
Notwendiger Daten- und Informationsbedarf zur Gewährleistung einer sicheren Netz- und Systemführung im Übertragungsnetz
Studie im Auftrag von 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, Tennet TSO GmbH, Transnet BW GmbH in Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinschaft für elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) e.V.
August 2016
Download
Ausgestaltungsoptionen der Anreizregulierung für die deutschen Stromübertragungsnetzbetreiber
Untersuchung im Rahmen eines Unterauftrags des von der Stiftung Mercator geförderten Projekts „Reformbedarf und -modelle für den effizienten Ausbau und Betrieb der Elektrizitätsnetze im Rahmen der Energiewende“ (EE-Netz)
Juli 2016
Download
Grünbuch für eine integrierte Energie- und Klimastrategie
Studie im Auftrag
der österreichischen Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
und für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Institut für System und Innovationsforschung ISI
Mai 2016
Download
Konventionelle Mindesterzeugung – Einordnung, aktueller Stand und perspektivische Behandlung
Untersuchung im Auftrag der
50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH
Januar 2016
Download
Bewertung von Kombinationszuschlagsverfahren bei der Ausschreibung von SRR in Österreich
Kurzgutachten für Austrian Power Grid AG
APG Marktforum
Februar 2016
Download
Diskussionspapier zu §24 EEG (Begrenzung der Marktprämie bei negativen Preisen)
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
in Zusammenarbeit mit Fraunhofer Institut für System und Innovationsforschung ISI (federführend),
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Consentec GmbH,
BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dezember 2015
Download
Koordination von Markt und Netz – Ausgestaltung der Schnittstelle
Untersuchung im Auftrag des
BFE – Bundesamt für Energie
Juli 2015
Download
Ausschreibungen für Erneuerbare Energien – Wissenschaftliche Empfehlungen
Wissenschaftliche Empfehlungen im Auftrag
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit Beiträgen von
Ecofys Germany GmbH (federführend); Consentec GmbH; Fraunhofer ISI;
ZSW; Takon GmbH; BBG und Partner; GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Juli 2015
Download
Kapazitätsmechanismen – Betrachtung der europäischen Dimension
Basierend auf einem Workshop mit der UAG „Kapazitätsmechanismen“ im BDEW
Untersuchung im Auftrag des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), durchgeführt von Consentec und Frontier Economics
August 2013
Download
Evaluierung der Grundlagen und Weiterentwicklung der Systemnutzungs-/entgelte/-regelungen im Bereich der öffentlichen Elektrizitätsnetze
Gutachten im Auftrag von Oesterreichs Energie von Consentec GmbH in Kooperation mit o.Univ.Prof. Dr. Stefan Bogner (WU Wien)
Juni 2015
Download
Leitstudie Strommarkt 2015
Studie im Auftrag
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit Beiträgen von
Connect Energy Economics GmbH (federführend)
Consentec GmbH
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung
r2b energy consulting GmbH
Mai 2015
Download
Versorgungssicherheit in Deutschland und seinen Nachbarländern: länderübergreifendes Monitoring und Bewertung
Studie im Auftrag
des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
von Consentec GmbH und r2b energy consulting GmbH
März 2015
Download
Kraftwerkspark und Klimaschutz 2050: Einfluss der Erneuerbaren Energien auf den Regelleistungsbedarf und die resultierenden Flexibilitätsanforderungen an fossile Kraftwerke
Studie im Auftrag des Umweltbundesamts
Dezember 2014
Download
Folgenabschätzung Kapazitätsmechanismen (Impact Assessment)
Studie im Auftrag von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
durchgeführt von Consentec und Frontier Economics
Juli 2014
Download
SAMMLUNG DER BEITRÄGE DER ZUKUNFTSWERKSTATT ERNEUERBARE ENERGIEN
Studie im Auftrag von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie durchgeführt von Consentec, Fraunhofer Institut für System und Innovationsforschung (ISI), Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und SCHOLTKA & PARTNER
August 2014 (veröffentlicht)
Download
Economic efficiency analysis of introducing smaller bidding zones
Studie im Auftrag von European Energy Exchange AG
Januar 2015
Download
Ausschreibungen für Erneuerbare Energien
Studie im Auftrag der Agora Energiewende
Juni 2014
Download
Beschreibung von Regelleistungskonzepten und Regelleistungsmarkt
Studie im Auftrag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber
(Auftraggeber: 50Hertz Transmission GmbH)
Februar 2014
Download
Untersuchungen zur Notwendigkeit einer weitergehenden Systemsteuerung zur Einhaltung der Systembilanz
Studie im Auftrag von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
durchgeführt von Consentec und Ecofys Germany GmbH
Dezember 2013
Download
Bidding zone configuration
Report commissioned by Central West European Market Parties Platform
carried out by Consentec and Frontier Economics
November 2013
Download
STENA2012 – Benchmarking TenneT TSO 2007-2011
Studie im Auftrag der Autoriteit Consument & Markt (ACM)
durchgeführt von Consentec, Frontier Economics und Sumicsid
Juli 2013
Download
Kurzgutachten zur Ermittlung von Verlustanteilen je Netzebene
Untersuchung im Auftrag von Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft (E-Control) und Oesterreichs Energie
Juli 2013
Download
E3GRID2012 – European TSO Benchmarking
Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur, durchgeführt von Consentec, Frontier Economics und Sumicsid
Juli 2013
Download
Zustandsanalyse und Entwicklungsbedarf von Technologien für ein Schweizer Smart Grid
Untersuchung für das Bundesamt für Energie BFE
Bern, Schweiz
Juli 2013
Download
Kostenoptimaler Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland
Studie im Auftrag der Agora Energiewende
Mai 2013
Download
Market Study on a Common Market for Primary Control Reserve in the Netherlands and Germany
Studie im Auftrag des niederländischen Übertragungsnetzbetreibers TenneT
November 2012
Download
Weiterentwicklung des Ausgleichsenergie-Preissystems
Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA)
Oktober 2012
Download
Praktikabel umsetzbare Ausgestaltung einer Strategischen Reserve
Gutachten im Auftrag des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
September 2012
Download
Folgenabschätzung einer Einführung von „Smart Metering“ im Zusammenhang mit „Smart Grids“ in der Schweiz
Studie im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE), Bern, Schweiz
mit Beiträgen von Consentec
Bern, Juni 2012
Download
Auswirkungen eines verstärkten Ausbaus der dezentralen Erzeugung auf die Schweizer Verteilnetze
Studie im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE), Bern, Schweiz
Mai 2012
Download
Versorgungssicherheit effizient gestalten – Erforderlichkeit, mögliche Ausgestaltung und Bewertung von Kapazitätsmechanismen in Deutschland
Studie im Auftrag der EnBW AG
Februar 2012
Download
Ermittlung der technischen Mindesterzeugung des konventionellen Kraftwerksparks zur Gewährleistung der Systemstabilität in den deutschen Übertragungsnetzen bei hoher Einspeisung aus erneuerbaren Energien
Studie im Auftrag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, durchgeführt von FGH, Consentec und IAEW
Januar 2012
Download
Bedeutung von etablierten nationalen Gebotszonen für die Integration des europäischen Strommarkts – ein Ansatz zur wohlfahrtsorientierten Beurteilung
Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA), durchgeführt von Consentec und Frontier Economics
Oktober 2011
Download
Bewertung der Flexibilitäten von Stromerzeugungs- und KWK-Anlagen
Untersuchung im Auftrag des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW), durchgeführt von Consentec und IAEW
Oktober 2011
Download
Technische Untersuchung der Notwendigkeit eines Reserveatomkraftwerks vor dem Hintergrund der Neuregelungen im Atomgesetz
Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA), durchgeführt von Consentec GmbH und Professor Haubrich
August 2011
Download
Gutachten zur Dimensionierung des Regelleistungsbedarfs unter dem NRV
Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA)
Dezember 2010
Download
Active Distribution networks with full integration of Demand and distributed energy RESourceS
Mitarbeit an der laufenden Studie
Active Distribution networks with full integration of Demand and distributed energy RESourceS
im Auftrag der Europäischen Kommission
Nähere Informationen: Offizielle Website
Download
Konzeptionierung und Ausgestaltung des Qualitätselements (Q-Element) im Bereich Netzzuverlässigkeit Strom sowie dessen Integration in die Erlösobergrenze
Gutachten im Auftrag der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA)
Oktober 2010
Download
Analyse und Bewertung der Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), durchgeführt von Consentec, dem Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen (IAEW) und dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI)
Köln, September 2010
Download
Voraussetzungen einer optimalen Integration erneuerbarer Energien in das Stromversorgungssystem
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), durchgeführt von Consentec und R2B
Juni 2010
Förderung der Direktvermarktung und der bedarfsgerechten Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), durchgeführt von Consentec und R2B
Juni 2010
Download
Notwendige Daten und Informationen zur Wahrnehmung der Systemverantwortung in der Regelzone von 50Hertz Transmission
Kurzgutachten im Auftrag der 50Hertz Transmission GmbH, durchgeführt von Consentec und Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) e. V.
Mai 2010
Download
Wirtschaftlichkeit dezentraler Einspeisung auf die elektrischen Netze der Schweiz
Studie im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE), Bern, Schweiz, durchgeführt von Consentec und Polynomics AG
März 2010
Download
Gutachten zur Höhe des Regelenergiebedarfs
Gutachten im Auftrag der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA), durchgeführt von Consentec und Univ.-Prof. Dr.-Ing Hans-Jürgen Haubrich
Dezember 2008
Download
Improving incentives for investment in electricity transmission infrastructure
Studie im Auftrag der EU, durchgeführt von Consentec und Frontier Economics
London/Köln, November 2008
Download
Notwendigkeit und Ausgestaltung geeigneter Anreize für eine verbrauchsnahe und bedarfsgerechte Errichtung neuer Kraftwerke
Gutachten im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), durchgeführt von Frontier Economics Limited und Consentec
London/Köln, November 2008
Download
Analyse und Bewertung der Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung
Studie im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), durchgeführt von Consentec, dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI), Köln, und dem Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen (IAEW)
Mai 2008
Download
Towards a common co-ordinated regional congestion management method in Europe
Studie im Auftrag der Europäischen Kommission (GD Energie und Verkehr)
Abschlussbericht
Oktober 2007 *
Download
Study on the further issues relating to the inter-TSO compensation mechanism – assessment of cost level data
Studie im Auftrag der Europäischen Kommission (GD Energie und Verkehr), durchgeführt von Frontier Economics Limited und Consentec
London/Aachen, Juli 2007 *
Download
Ökonomische Bewertung verschiedener Engpassmanagementmethoden
Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur, durchgeführt von Frontier Economics Limited, Consentec und dem Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen (IAEW)
London/Aachen, November 2006
Download
Study on the further issues relating to the inter-TSO compensation mechanism
Studie im Auftrag der Europäischen Kommission (GD Energie und Verkehr), durchgeführt von Consentec und Frontier Economics Limited
London/Aachen, Februar 2006 *
Download
Benefits and practical steps towards the integration of intraday electricity markets and balancing mechanisms
Studie im Auftrag der Europäischen Kommission (GD Energie und Verkehr), durchgeführt von Consentec und Frontier Economics Limited
London/Aachen, 2005 *
Download
Kennzahlenbasierte Effizienzbewertung im Rahmen der kostenbasierten Genehmigung von Netzentgelten – Eignung partieller Faktorproduktivitäten zur Prüfung des Betriebsaufwands
Wissenschaftliches Gutachten im Auftrag der RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH, durchgeführt von Consentec und Univ.-Prof. Dr.-Ing. H.-J. Haubrich
Oktober 2007
Download
Analysis of Cross-Border Congestion Management Methods for the EU Internal Electricity Market
Untersuchung im Auftrag der Europäischen Kommission (GD Energie und Verkehr), durchgeführt von Consentec und Frontier Economics Limited
London/Aachen, Juni 2004 *
Download
Preise und Bedingungen der Nutzung von Stromnetzen in ausgewählten europäischen Ländern
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA), durchgeführt von Consentec und dem Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen (IAEW)
Dezember 2002
Download
Analysis of Electricity Network Capacities and Identification of Congestion
Untersuchung im Auftrag der Europäischen Kommission (GD Energie und Verkehr), durchgeführt von Consentec und dem Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen (IAEW)
Dezember 2001 *
Download
*Disclaimer
Dieser Bericht wurde von CONSENTEC und unserem Kooperationspartner für die Europäische Kommission, Generaldirektion Energie und Verkehr, erstellt und gibt die Meinung der Autoren zu der behandelten Thematik wieder. Diese Meinung wurde von der Kommission nicht formal übernommen oder genehmigt und ist daher nicht als Darstellung der Meinung der Europäischen Kommission oder der Generaldirektion Energie und Verkehr zu verstehen. Die Europäische Kommission übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der im Bericht enthaltenen Angaben und keine Verantwortung für hierauf basierende Anwendungen.